verkommen

verkommen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverkommen-h1"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'kommen{{/stl_39}}{{stl_14}}1{{/stl_14}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}) <z>marnować się;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}moralisch{{/stl_41}}{{stl_7}} wykolejać <-leić> się,{{/stl_7}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} zeszmacić się{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}verkommen lassen{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Garten{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Haus{{/stl_41}}{{stl_7}} zaniedb(yw)ać, zapuszczać <-puścić>{{/stl_7}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverkommen-h2"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'kommen{{/stl_39}}{{stl_14}}2{{/stl_14}}{{stl_42}} adj{{/stl_42}}{{stl_7}} zaniedbany, zapuszczony;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}moralisch{{/stl_41}}{{stl_7}} zdeprawowany{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verkommen — V. (Mittelstufe) körperlich und moralisch ins Elend geraten Synonyme: verwahrlosen, herunterkommen (ugs.) Beispiel: Die Mutter ließ ihre Tochter verkommen. Kollokation: im Dreck verkommen verkommen V. (Mittelstufe) nicht gepflegt werden und… …   Extremes Deutsch

  • Verkommen — * Verkommen, verb. irreg. S. Kommen, welches im Hochdeutschen unbekannt ist, aber doch noch in einigen gemeinen Sprecharten gebraucht wird. 1. Als ein Activum, für verhüthen, vielleicht für zuvor kommen, in welcher Bedeutung es im Theuerdanke… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verkommen — Verkommen, vor der versammelten Zunft erscheinen u. um Aufnahme in dieselbe nachsuchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verkommen — ↑demoralisiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • verkommen — verkommen, Verkommenheit ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkommen — verwesen; (sich) zersetzen; verfallen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); verrotten; herunterkommen; …   Universal-Lexikon

  • verkommen — ver·kọm·men; verkam, ist verkommen; [Vi] 1 (zu etwas) verkommen pej; in der Gesellschaft weit nach unten kommen und schließlich körperlich und moralisch verwahrlosen: zum Säufer, Vagabunden verkommen 2 Lebensmittel verkommen Lebensmittel werden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkommen — 1. abrutschen, absinken, abwirtschaften, auf die schiefe Bahn/Ebene geraten, herunterkommen, verderben, verfallen, verlumpen, verwahrlosen; (geh.): abgleiten, verwildern; (ugs.): auf den Hund kommen, runterkommen, unter die Räder geraten/kommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkommen — verkommenintr davongehen.OftinderBefehlsformgebraucht.Gemeintist»ausdenAugenkommen«.Vorwiegendoberd,1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verkommen — verloddere, verkumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkommen — ver|kọm|men; er verkam im Schmutz; ein verkommener Mensch …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”